Topo
Auflagen 1 und 2 des Topos gingen weg wie warme Semmeln! Vielen Dank für das große Interesse, die Unterstützung und die vielen lieben Worte – wir haben uns sehr gefreut! Es gibt fast keine Hefte mehr. Die 3. Auflage folgt vermutlich bald.
Sektor Mordor voll betriebsbereit
Es hat sich vieles getan. Die Erschließung des Sektors Mordor hat einen großen Meilenstein erreicht: alle Bereiche sind erfasst und zum weit überwiegenden Teil begangen. Es gibt noch einiges an Restpotential, offene Linien und ausstehende Erschließungsarbeit. Dennoch kann der Sektor erstmal als voll eingerichtet betrachtet werden. Und es ist ein Glanzstück an Quantität und Qualität geworden! Neben der vollständigen Überarbeitung der Sektorbeschreibung gab es umfassende Updates in den Bereichen Orodruin und vor allem Almost Satan und Kamikaze.
Neuer Sektor Terra Incognita
Der Sektor Terra Incognita war kaum erschlossen und lange Zeit komplett verwaist, seit Anfang 2020 hat sich das geändert. Die Erschließung hat begonnen. Bisher firmierte der Sektor unter dem Arbeitstitel Black Gate. Es wird vier Bereiche geben, von denen Humboldt sich direkt als bisher beste Ecke für Einsteiger im gesamten Gebiet entpuppt hat. Schwere Linien gibt es dort aber auch. Die Neubeheungen im Bereich sind bereits inkl. Videos gut dokumentiert. Darüber hinaus ist noch einiges zu holen in den weiteren Bereichen: Newton enthält bereits Boulder, Voyager und Here be Dragons werden bald angegangen.

Weg A – Zustieg aus Glees: Geht bitte den Waldweg hinter dem Ortseingang – der von der Landstraße nach Burgbrohl abgeht – hoch und biegt an der zweiten Abbiegung schräg rechts hoch ab. Die Blöcke sind am oberen, schräg linken Hang zu erkennen.
Weg B – Zustieg vom Parkplatz am Ende der Erlenstrasse, Burgbrohl: Geht den Waldweg hoch für ca. 15 Minuten und biegt links ab an der Stelle, wo der Pfad den Hang hoch (traktorgeeignet) sehr breit ist und ihr auf der rechten Seite einen Jäger-Hochsitz habt.
Weg C – Zustieg vom Wanderparkplatz Wassenach: Folgt dem Wanderpfad entlang der Felder bis zur Oberkante der Blöcke und dort weiter entlang neben den Feldern bis auf Höhe Terra Incognita, etwas auf dieser Höhe vom Weg runter zu den Blöcken: https://goo.gl/maps/L5PtFoWMWmchX5yf7
Hallo Freunde des gepflegten Bouldersports, ich habe vorhin Euren Boulderführer in den Händen gehalten und war begeistert. Wäre es möglich, einen der kommenden Ausgabe zu bekommen? Das wäre wirklich prima!
Herzlichen Dank! Gruß Matthias
Danke für die lieben Worte! Sobald es wieder Topos gibt, melden wir das hier. Für den Moment wird es aber noch etwas dauern…
Hallo,
zunächst natürlich vielen Dank für die viele Arbeit.
Rechtschreibfehler bei Neubegehung… Neubeheungen