Orthanc ist ein super Bereich mit mehreren überdurchschnittlich guten Linien, wobei fast alles richtig gute Boulderei ist! Hervor stechen der Top-Block Nazgul (10.), 1. Callisto sowie der Orthanc-Block (11.-12.), an dem dem vor allem 11. Orthanc und 11a/b. Sarumans Fall besonders empfehlenswert sind!
Aber auch 3. Ganymed, 7. Bansky’s Schreder und 8. Assana sind super Boulder, die eine gute Mischung an Kraft und Technik erfordern.

1. Callisto, 6B
- Stehstart, weder der mit X markierte Block, noch der Block links vom Riss dürfen getreten werden
- Topboulder, sehr empfehlenswert, aber ohne die richtige Beta wird es deutlich härter…
1a. Callisto Variante, BV 6A
- Wie Callisto, aber der Block links vom Riss darf getreten werden
2. Auenlandriss, 5B?
- nur Riss piazzend oder klemmend hoch
3. Ganymed, 6B
- ohne die Blöcke links und rechts und ohne die rechte Kante die Mitte des Blocks hoch
- Super Bewegungsproblem
4. Plastik, BV 5B?
- im Riss halten, mit linkem Bein nicht „um die Ecke“ treten

5. Jenny, 5A
- ohne die linken und rechten Nachbarblöcke
- Video: https://youtu.be/1LIYslQ_Cv0
6. V.v.J., 5A
- Nettes Balanceproblem, das richtiges Stehen und Gewichtverlagern erfordert – sonst wird es schwerer; mit dem linken Block beim Ausstieg
- Video: https://youtu.be/aD7K3PFkbtU
7. Banskys Schredder, 5C
- Sitzstart, ohne die Blöcke links und rechts
- Video: https://youtu.be/VdXXtnbJudw

8. Assana, 5C
- Sitzstart; ohne die Blöcke links und rechts
- Video: https://youtu.be/GO8K4qgiFG8
9. Eväu, BV 6A
- Sitzstart; Stehstart 5B
- ohne die Blöcke links und rechts
- Video Stehstart: https://youtu.be/5RgSQhxfBns

9a. Huslok, BV 5B
- Hockstart im unteren Bereich des Blocks, dann gerade aus hoch

10. Nazgul, 6C
- King Lines, beide Linien sind großartig
- Start: rechte Hand rechte Kante, Tritt unten mit links oder rechts, linke Hand mit Hüpfer an S-Griff. Alternativer Start: Statt dem Hüpfer erst eine zwei-Finger Leiste (A-Griff) nehmen. Danach weiter zu S-Griff.
- Mit X-Griff, Ausstieg am Block links
10a. Nazgul direkt, 7A
- Start wie 10., dann aber ohne denn X-Griff nach rechts an die Kante und rechtsseitig aussteigen

11. Orthanc, 6A
- super Linie, etwas größenabhängig, aber Start auch für Kleinere mit einem kleinen Sprung vom Boden mit einer Hand und einem Fuß bereits am Felsen gut möglich
- bei Spannweite unter ca. 170 wird es aber eng mit dem Grad
11a. Sarumans Fall (Orthanc Alternative), 6C
- Die Orthanc-Linie, aber ohne die linke Kante, hauptsächlich an der rechten Kante entlang
- Fühlt sich nicht sonderlich definiert an, da die meisten sich für das Erreichen der linken Kante sehr strecken müssten
- Sehr schöner Boulder, der präzises Treten und kontrolliertes Greifen erfordert, sehr empfehlenswert
- Beta-Video
11b. Sarumans Fall Sitzstart, BV 6C+
- Sitzstart zu Sarumans Fall, also auch ohne linke Kante
12. Grímas Dolch, BV 6B
- Mit Riss, aber ohne linken Block
- Alternative von Mario Wuelfrath: Ohne Riss links. BV 6B+