Sehr schöner Bereich mit dem hervorstechenden Klassiker Flash Gordon 6C+/7A bzw. seiner Direktvariante und dem hohen und sehr schönem Tiefflieger 5C. Auch Waldfee 7B und Jung und Dynamisch 7B+ sind absolute Topboulder, wenn auch mit deutlich spezielleren Anforderungen. Zusätzlich gibt es ein Wändchen mit leichteren Linien und dem coolen Sprung Doros don´t dyno 6A.

1. Flash Gordon 6C+/7A
- Sitzstart, statisch und als Sprung möglich
- Klassiker, sowohl in dieser wie der direkten Variante!
2. Flash Gordon direkt 7A+
- Sitzstart
- ohne den Griff links aus dem Untergriff mit links Sprung an die Kante
- Video: https://vimeo.com/121554968
- Variante Static Gordon 7A+
- dieselbe Linie ohne den Griff links, aber statisch
- Video zur Variante: https://youtu.be/vC_tcFuLv88
2a. Gordon Shumway 5B
- Stehstart wie Flash Gordon, dann die rechte Seite des Blocks hoch
- Video: https://youtu.be/acfRjv7Dd7c
3. Waldfee 7B
- Stehstart
- Topboulder mit sehr coolen, ungewöhnlichen Zügen.
4. Jung und dynamisch 7B+
- Ehemals mit 7A+ und mit 7B+ eher immer noch zu leicht bewertet
- Krux ist ein Sprung an die Kante aus schmerzhaften Mono Riss
- Erstbegehung von Daniel Jung
- Video: https://youtu.be/nlmypxD5mfE
5. Tiefflieger 5C
- Nicht allzu schwer, aber hoch – und schön!
- Video: https://youtu.be/T9ALYwiUzo0

6. Wendeltreppe 4A
- Stehstart
7. Ein Wunder 3
- Stehstart
8. Wierum Piaz 4C
- Sitzstart
- Video: https://youtu.be/lsx3WXVc4L4
9. Folget der Flasche 5B
- Sitzstart am Untergriff und in rechten Untergriff ziehen
- Video: https://youtu.be/eBHsg-TJL2g
10. Piaz Wändchen 4B
- Stehstart, nach links bis zum Riss und diesen hoch
- Video: https://youtu.be/lKd_Uw4twbc
11. Erwachsenenkantry 4C
- Stehstart und an der rechten Kante bzw. diese entlang hoch
- Video: https://youtu.be/hXw8QrjneFk
12. Doros don´t dyno 6A
- Sprung von den im Foto grünen Punkten bis nach oben an den markanten Hubel
- Sehr hübscher, nicht zu schwerer Dyno