Der Bleusard-Block ist namensgebend für den gesamten Sektor, wobei die Benennung sehr gerechtfertigt ist, erinnert er doch tatsächlich in Aussehen wie Kletterei sehr an einen der Blöcke des geheiligten Landes aka Fontainebleau. Der Bereich lohnt absolut einen Besuch – allein schon für Bleusard 6A, Spinoza 7A, Wackelzahn 7A und Shakira 7B+. Leichtere schöne Boulder gibt es auch, z.B. I-Männschen 4C.

1. Skippy 5B
- Stehstart mit beiden Händen am großen Griff
- Video: https://youtu.be/PWlHm4Afm4E
2. Superlekker BV 6B
- Sitzstart mit beiden Händen an der Fingerleiste
- Ausstieg über 3. Lekker
- Video: https://youtu.be/0uYQODrYL7Y
3. Lekker 5B
- Stehstart zwischen Skippy und Bleusard mit Ausstieg an derselben Stelle letzterer. Der linke Startgriff von Bleusard ist hier der Startgriff für die rechte Hand.
- Video: https://youtu.be/R7nfE6ruVzw
4. Bleusard 6A
- Stehstart
- Toller Boulder, großer Gleesklassiker, ein Muss für jeden (angehenden) Gleesard
5. Bleusard Sitzstart 6B+
6. Spinoza 7A
- Stehstart
- Sehr schöne Linie, Crux ist der erste Zug, Rest nicht geschenkt
6a. Spinoza sit (Projekt?)
- Sehr hartes Projekt – der Sitzstart fügt drei oder mehr richtig schwere Züge hinzu
- Mittlerweile wohl geklettert, aber noch nicht ganz klar, entlang welcher Linie und in welchem Schwierigkeitsgrad
7. Fingerkiller Stehstart 5C
- Nicht so schlimm für die Finger, wie es klingt. Linken Zeigefinger etwas tapen ;-). Aber sehr hoher Start, die meisten brauchen mindestens ein Pad, um die linke Hand an den Startgriff zu bekommen.
- Video: https://youtu.be/lrgMa3WtrFI
8. Fingerkiller Sitzstart 6B+
- Im Sitzen startend noch schöner
- Sitzstart an weiß markierten Griffen.
- Einige Zeit der schwerste Boulder in Glees.
- Video: https://youtu.be/vf4gTbrrnVA?t=5

9a. Der Schlangenträger BV 6C
- Sitzstart an den zwei Leisten über dem Kopf
- Wunderschöner Dachboulder!
- Mitte August ist die rechte Startseite ausgebrochen. Man kann sicher noch gedoppelt an der linken „dreieckigen Doppelleiste“ starten. Ist es dann immer noch 6C? Eher nicht…
- Der (noch) tiefere Start zu Schlangenträger; fügt wohl drei sehr schwere Züge hinzu, die die Linie sehr weit in den 7er-Bereich ziehen. Sieht super aus, wenn man es kann.
- *Update* Wird sicherlich nicht leichter durch den Griffausbruch…
9c. Wackelzahn BV 7A
- Sitzstart links an kleiner Leiste, rechts an der Kante
- Kraftvolle Züge kombiniert mit Beweglichkeit, sehr empfehlenswert

10. Räuber und Gendarme 5C
- Die Schwierigkeit bei diesem Stehstart besteht darin, die Füße vom Boden zu bekommen, der Rest ist deutlich leichter.
- Video: https://youtu.be/TkQF3wyv92c
11. Plastik zum Frühstück 5A
- Stehstart an Untergriffen, aufstehen und lang machen an die Leiste für die rechte Hand
- Video: https://youtu.be/xVZ0IG4iqRQ
12. I-Männschen 4C
- Stehstart, schöne Züge
- Video: https://youtu.be/iE0Hrc5eoaQ
13. Klumpatsch 4A
- Stehstart
14. Klumpatsch sit 4C
- Sitzstart rechts unterhalb des Blocks
- Video: https://youtu.be/ye5kA1fu6GA

9. Cooler Riss 5B
- links „hinter“ dem Bleusard-Block
- Stehstart
- Video: https://youtu.be/jCrXziUAJuk

15. Shakira 7B+
- Sitzstart
- Stehstart ist 6B, auch lohnend
- Rechts um die Ecke von 12. I-Männschen
- Klassiker, der zum Schwersten in Glees gehört
16. Orkantief Sabine 5C
- Sitzstart, Stehstart ist 5A
- Links oberhalb von Shakira gelegen
- Video: https://youtu.be/_7TBIhh6yn8
- Video Stehstart: https://youtu.be/3O5y5YJZr-U

17. Schöner Stehstart 6A+
- Super Kühlschrankproblem – etwas längenabhängig
- Ein paar Meter Richtung Hang hinter Shakira
18. Räudiger Sitzstart zum schönen Stehstart BV 6C+
- Der Sitzstart zu 17.
- Video: https://youtu.be/_119E2wre-0