Der für den Bereich namensgebende Römerturm selbst ist eine höhere Formation, die von drei Seiten Boulder enthält. Insbesondere Extasy 6C+ ist eine absolute Perle des Gebiets. Ansonsten sticht klar das Blätterdach hervor, eine knackige 5C, die jeder Gleesard (oft) geklettert sein muss. Einige kleinere Boulder sind geeignet für Einsteiger – Talwandriss 4A und Piazverschneidung 4A sind ebenfalls leichte und schöne Kletterei, dafür aber ohne (sichere) Absprungmöglichkeit.

1. Wayne´s World 5C
- Stehstart, weite Züge an Fingerlöchern im oberen Teil
2. Talwandriss 4A
- Stehstart und dem Riss folgend hoch.
- Auch mit Friends absicherbar.
1. Piazverschneidung 4A
- Stehstart und dem Riss folgend hoch
2. Extasy 6C+
- Sitzstart, ohne den Block rechts vom Riss beim Ausstieg
- Ein absoluter Klassiker, sehr empfehlenswert
- Video
- „Extasy direkt“ 6B: Stehstart an der Ecke, linke Hand noch links „um die Ecke“, auch sehr lohnend
3. Rechter Einstieg 5B
- Schöner Boulder auch in dieser Variante
- „Tiefer“ Stehstart/Hockstart
4. Projekt
5. Projekt
6. What´s up 4A
- Stehstart
7. Green day 4A
- Stehstart

1. Hai 5A
- Stehstart, vielleicht auch leichter
2. Blätterdach 5C
- Sitzstart, Traverse von links nach rechts ohne an der Kante zu hooken
- Klassiker! Erfordert präzises Treten Video Hauptvariante
- Variante: Mit Hooks (für viele) ein wenig leichter und sehr veränderter, aber ebenfalls sehr lohnender Boulder
- Variante: Aufkerzen!
- Video Varianten Aufkerzen und Hooken
Hey Zusammen,
gibt es schon eine Variante von Exstasy ohne den großen Untergriff, sodass nur die Kante nach oben an den Top traversiert wird ?
LG Luca
Hey,
Extasy wurde schon mehrfach mit dieser Beta begangen und dabei nicht als schwerer befunden. Wahrscheinlich handelt es sich daher um eine Alternativ-Beta und keine eigenständige Variante.
LG Johannes