Der Bereich Es ist benannt nach dem vermutlich berühmtesten Boulder im Gebiet, dem objektiv betrachtet besten und schönsten Boulder der Welt. Es 7B+ ist geil anzusehen und noch geiler zu klettern. Eine Königslinie, die jedem Gebiet der Welt gut zu Gesicht stehen würde. Auch der Stehstart Esther 6C+ ist immer noch grandiose Boulderei. Der Es-Block enthält auch den schwersten Boulder des Gebiets mit The Bittersweet Moment of Losing 8B, eine (leicht) definierte Linie, den Block hoch ohne die linke Kante. Nicht zum Aufwärmen geeignet. Am Ibo Powers-Block befinden sich weitere überdurchschnittlich lohnende Boulder mit Rolling Stone 6C+ und Red Rain 6A+, sowie weiteren Linien und Kalaschnikow 5C ist ein Gebietsklassiker.

1. Es 7B+
- Sitzstart mit beiden Händen an der Schuppe und dann links über die Kante und hoch.
- In jeder Hinsicht mit das Beste, das Glees zu bieten hat! Einer der absoluten Klassiker der gesamten Eifel. Vermutlich der beste Boulder der Welt.
- Bei kleinerer Spannweite (unter 185cm) oder drei Kindern und zwei Jobs wurde auch schon öfter 7C aufgerufen.
- Video
2. Esther 6C+
- Es Stehstart an der linken Kante mit rechter Hand an der kleinen Leiste. Ebenso lohnend wie die lange Variante – nur mehr Kletterern offenstehend.
- Es wurde auch schon 7A aufgerufen
- Video
3. The Bittersweet Moment of Losing (def.) 8B
- Es ohne die linke Kante, mittig über die kleinen (!) Leisten, unmögliche Crimper, dazu unendlich weite Züge. Die linke Kante wegzulassen ist von der Linie her relativ logisch. Die Definition ist nur insofern „komisch“ als das sie aus einem wunderschönen, sehr knackigen Boulder einen so absurd schwierigen macht, dass schwer zu sagen ist, ob das lohnende Kletterei darstellt, wenn man es kann. Es ist nicht mal klar, ob die Schwierigkeit von 8B primär in der Armspannweite oder tatsächlich den Zügen liegt. Anzuschauen ist es allemal beeindruckend und derzeit das schwerste Problem in Glees
- Erstbegehung Simon Sticker, Wiederholung Marco Oster
- Foto vom Erstbegeher Simon Sticker in der Route.
4. Projekt
- Falls es möglich ist, ist es höllisch schwer
5. Pennywise 4A
- Po auf den Boden (ohne Pad darunter), mit beiden Händen den Block links und rechts als Untergriff nehmen und hoch. Fuscht man nicht beim Sitzstart, ist es vielleicht 4A.
6. Dutch Delight
- Sitzstart an der linken Ecke und dann die ganz linke Seite des Blocks hoch
- Video

1. Megalodon 5A
- Stehstart, die rechte Kante vom Es-Block hoch, inkl. der äußersten rechten Kante
- Ohne die äußerste rechte Kante wird es schwerer, Video (mit der äußersten Kante am Anfang, aber im schwereren, oberen Teil ohne)
1. Kalaschnikow 5C
- Sitzstart an Markierung, Traverse nach rechts und links von der rechten Kante gerade hoch
- Sehr lohnende Geschichte, Fußtechnik hilft oder ihr wird geholfen.
- Video
2. Stinkefinger 6C+ (?)
- Stehstart gerade hoch entlang der kleinen Fingerlöcher ohne die rechte Kante. Zitat Eifel en bloc Topo: „Hat man irgendeinen guten Griff in der Hand, dann ist man zu weit rechts geklettert.“
- Kaum jemals wiederholt, genaue Linie und Grad deswegen unklar
3. Urknall 7A (?)
-
- Sitzstart Traverse startend an weißen Punkten, links entlang sehr kleiner Löchern und mittig raus
- (Vermutlich komplett) unbegangen seit Ewigkeiten, wenn nicht grundsätzlich
4. Wissenheit 5A
- Stehstart, die rechte Seite des Blocks gerade hoch
- Vielleicht 4C
- Video